n8n Wien Juni 2025 Meetup: Von 3 auf 130 Anmeldungen!

Das n8n Wien Meetup übertraf alle Erwartungen mit 130 Anmeldungen und etwa 90 Teilnehmern. Ein fantastischer Abend voller Automatisierungs-Vorträge, Networking und Community-Building im Das Packhaus.

n8n Wien Juni 2025 Meetup: Von 3 auf 130 Anmeldungen!

Foto der n8n Wien Meetup Sprecher, Beniamin Hutyra, Nadia Privalikhina, und Cristian Livadaru

n8n Wien Juni 2025 Meetup: Cristian Livadaru, Nadia Privalikhina, Beniamin Hutyra

Was als kleine Zusammenkunft begann, hat sich zu etwas wirklich Besonderem entwickelt. Das n8n Wien Meetup am 11. Juni 2025 war ein Zeugnis für die wachsende Automatisierungs-Community in Wien und die Kraft, gleichgesinnte Menschen zusammenzubringen.

Die Zahlen erzählen eine Geschichte

Das Wachstum war schlichtweg bemerkenswert. Von unseren bescheidenen Anfängen mit nur 3 Personen beim ersten Meetup haben wir jetzt 130 Anmeldungen für diese Veranstaltung erreicht. Die tatsächliche Teilnehmerzahl war ebenso beeindruckend: Für Wiens Tech-Szene sind diese Zahlen außergewöhnlich.

Der perfekte Veranstaltungsort

Das Packhaus erwies sich als ideale Wahl für die Veranstaltung. Der Veranstaltungsort bot nicht nur die perfekte Atmosphäre, sondern war auch mit Aufzeichnungsmöglichkeiten ausgestattet. Wir konnten alle Präsentationen auf Video aufzeichnen, obwohl es ein paar Tage dauern wird, bis der Ton richtig synchronisiert ist, bevor wir sie veröffentlichen.

Der partnerschaftliche Ansatz des Veranstaltungsorts war fantastisch - sie stellten sogar ein Schild auf die Straße, das für die n8n-Veranstaltung warb, was zu einer wunderbaren Überraschung führte: jemand, der n8n in seiner täglichen Arbeit verwendet, aber nichts von dem Meetup wusste, sah das Schild und beschloss, sich uns anzuschließen! 🎉

Foto des Schildes, das für das n8n Meetup wirbt

Schild, das für das n8n Meetup wirbt

Möchten Sie im Voraus über das nächste Meetup Bescheid wissen? Abonnieren Sie und wir informieren Sie, wenn es stattfindet!

Drei exzellente Präsentationen

Der Abend bot drei vielfältige Vorträge, die verschiedene Aspekte der Automatisierung und KI-Integration zeigten:

1. Sprachgesteuerter Kalender-Assistent

Foto von Beniamin Hutyra

Beniamin Hutyra

Sprecher: Beniamin Hutyra

Diese Präsentation erforschte die faszinierende Welt der sprachgesteuerten Automatisierung und demonstrierte, wie natürliche Sprache zur Verwaltung von Kalendereinträgen und Terminplanungsaufgaben verwendet werden kann.

2. Web Scraping mit n8n

Foto von Nadia Privalikhina

Nadia Privalikhina

Sprecherin: Nadia Privalikhina

Ein praktischer Deep-Dive in eine von n8ns mächtigsten Fähigkeiten, der den Teilnehmern zeigte, wie man Web-Daten effizient mit n8ns visuellem Workflow-Ansatz extrahiert und verarbeitet.

3. Was zur Hölle ist MCP?

Foto von Cristian Livadaru

Cristian Livadaru

Sprecher: Cristian Livadaru

Ich habe das zunehmend wichtige Thema Model Context Protocol (MCP) und seine Auswirkungen auf die KI-Integration in Automatisierungs-Workflows behandelt und dabei geholfen, diese aufkommende Technologie für die Community zu entmystifizieren.

Essen, Getränke und Community

Kein erfolgreiches Meetup kommt ohne ordentliche Erfrischungen aus. Wir schafften es, für alle zu sorgen mit 240 Sandwiches, die bis zum Ende des Abends komplett aufgegessen waren. Das Essen und die Getränke schufen natürliche Networking-Gelegenheiten und hielten das Energielevel während der Präsentationen hoch.

Lektionen für zukünftige Veranstaltungen

Jede erfolgreiche Veranstaltung bietet Lernmöglichkeiten, und dieses Meetup war keine Ausnahme:

Technische Vorbereitungen

  • Backup-Geräte bereithalten: Das Android-Telefon meiner Assistentin stürzte nach dem ersten Check-in immer wieder ab, was die Notwendigkeit von Backup-Telefonen mit verschiedenen Betriebssystemen verdeutlichte
  • Dedizierte Check-in-Unterstützung: Jemanden zu haben, der die Ankünfte bewältigt, während ich präsentierte, war von unschätzbarem Wert, besonders da 90% pünktlich ankamen, aber Nachzügler Hilfe brauchten
  • Gerätevorbereitung: Suchen Sie nach diesem essentiellen HDMI-Kabel rechtzeitig im Voraus!

Datenschutz-Überlegungen

In Österreich zu operieren bedeutet, strenge Datenschutzbestimmungen zu beachten. Wir hatten Teilnehmer, die darum baten, nicht fotografiert zu werden, was uns unvorbereitet traf. Für zukünftige Veranstaltungen überlegen wir:

  • “Kein Foto”-Anstecker für diejenigen, die Privatsphäre bevorzugen
  • Vorab Opt-in/Opt-out-Mechanismen während der Anmeldung
  • Klare Kommunikation über Aufzeichnungs- und Foto-Richtlinien

Vorausblick: Ideen für das nächste Mal

Der Erfolg dieses Meetups hat mehrere Verbesserungsideen ausgelöst:

Möchten Sie im Voraus über das nächste Meetup Bescheid wissen? Abonnieren Sie und wir informieren Sie, wenn es stattfindet!

Operative Verbesserungen

  • Venue-Catering: Das Packhaus kann Catering direkt übernehmen und eliminiert so die Notwendigkeit, Sandwich-Abholung zu koordinieren
  • Bessere Planung: Alle technischen Setups sollten rechtzeitig im Voraus getestet werden

Inhaltsentwicklung

  • Enterprise-Fokus: n8ns Business- und Enterprise-Editionen behandeln, möglicherweise mit einem Live-Stream mit jemandem vom n8n-Team
  • Datenschutz und KI: Das entwickelte sich zu einem heißen Thema, und wir haben bereits einen freiwilligen Sprecher bereit, der beim nächsten Mal über den Betrieb von n8n mit Ollama präsentieren wird

Die wachsende Wiener Automatisierungs-Community

Was mich am meisten an dieser Veranstaltung beeindruckte, war die Vielfalt der Teilnehmer und ihre echte Begeisterung für Automatisierung. Von kompletten Anfängern, die neugierig auf Workflow-Automatisierung sind, bis hin zu erfahrenen Entwicklern, die ihre Prozesse optimieren möchten, repräsentiert die Community ein breites Spektrum des Tech-Ökosystems.

Die Tatsache, dass jemand unser Meetup einfach durch das Vorbeigehen am Veranstaltungsort entdeckte, verkörpert perfekt das organische Wachstum und das echte Interesse an Automatisierungs-Tools wie n8n innerhalb von Wiens Tech-Community.

Was kommt als nächstes?

Alle Präsentationen wurden aufgezeichnet und werden auf unserem YouTube-Kanal verfügbar sein, sobald die Nachbearbeitung abgeschlossen ist. Dies ermöglicht es denen, die nicht teilnehmen konnten, aufzuholen und dabei zu helfen, Wissen innerhalb der breiteren Automatisierungs-Community zu verbreiten.

Der Schwung aus dieser Veranstaltung treibt uns dazu an, das nächste Meetup mit noch besserer Vorbereitung, vielfältigerem Inhalt und weiterhin fokussiertem Aufbau von Wiens Automatisierungs-Community zu planen.

Der Community beitreten

Wenn Sie sich für Automatisierung, n8n interessieren oder einfach nur mit gleichgesinnten Menschen in Wien in Kontakt treten möchten, halten Sie Ausschau nach Ankündigungen zu unserem nächsten Meetup. Das Wachstum von 3 auf 90 Teilnehmer zeigt, dass es eindeutig Appetit auf diese Art von Community-Zusammenkünften gibt.

Abonnieren Sie den Newsletter und wir informieren Sie, wenn das nächste Meetup stattfindet!

Ob Sie ein kompletter Anfänger oder ein Automatisierungs-Experte sind, es gibt einen Platz für Sie in Wiens wachsender n8n-Community. Die Vielfalt der Hintergründe und Erfahrungsstufen sorgt für reiche Diskussionen und Lernmöglichkeiten für alle Beteiligten.

Die Videos von diesem Meetup werden auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht - abonnieren Sie, um über zukünftige Inhalte und Meetup-Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.

essential